Drei Fragen an ... Phil von philandmore.com

fschade

Partner28. August 2019

Mit Stolz dürfen wir unseren ersten Botschafter mit Herz vorstellen: Phil von philandmore.com wird uns in Zukunft bei der Verbreitung unserer Initiative „Deutschland bestimmt das Herzalter“ unterstützen. Zusammen verfolgen wir das Ziel, dass möglichst viele Menschen ihr Herzalter bestimmen und zu einem gesunden Lebensstil motiviert werden. Was Phil antreibt und seine Tipps für ein gesundes Herz lest ihr in unserem Kurzinterview „3 Fragen an…“.

Phil, was bedeutet Gesundheit für dich?

Für mich bedeutetet Gesundheit auf der einen Seite, dass ich mich durch Bewegung fit halte, meinem Körper durch eine gesunde Ernährung die notwendige Energie zuführe und mein mentales Bewusstsein durch Meditation oder Achtsamkeit stärke. Auf der anderen Seite fühle ich mich mir gegenüber verantwortlich mich stetig zu diesen Themen weiterzubilden und zu hinterfragen, ob ich denn momentan das Beste für mich tue oder wieder mehr daran arbeiten sollte.

Warum unterstützt Du unsere Initiative „Deutschland bestimmt das Herzhalter“?

Mir gibt es unheimlich viel Kraft Menschen positiv beeinflussen zu können und als Vorbild voran zu gehen. Da ich jedoch weit mehr als nur meine Freunde oder Verwandte erreichen möchte, hat mir die Initiative direkt gefallen, da sie ein ganz klares Ziel verfolgt und auf ein sehr wichtiges Thema aufmerksam macht, welches scheinbar viele Menschen vernachlässigen. Dabei ist es bereits mit einfachen Schritten möglich viel zu erreichen!

Wie hälst Du Dich und Dein Herz im Alltag fit?

Ich beginne und Ende jeden Tag mit einer Routine, welche beinhaltet keinen Kontakt mit elektronischen Geräten zu haben, meditative Inhalte besitzt und bei welcher ich meinen Tag plane bzw. reflektiere. Direkt am Morgen fahre ich mit dem Fahrrad ins Fitnessstudio für mein Ausdauer- und Krafttraining. Danach geht es mit dem Fahrrad weiter zur Arbeit. Jeden zweiten Abend führe ich eine Yoga- oder Dehneinheit durch, welche perfekt ist, um entspannt einschlafen zu können. Natürlich achte ich aber auch auf genug Ruhetage.

Erfahrt auf Phils Blog www.philandmore.com und auf seinen Social Media-Kanälen mehr über seine Arbeit und vergesst auf keinen Fall, euch seine beeindruckenden Bilder anzuschauen! Danke Phil, dass Du unsere Fragen beantwortest hast und unsere Initiative als Botschafter bereicherst! 😊


Deutschland bestimmt das Herzalter 2.1 - unsere neue Website!

fschade

Unkategorisiert28. August 2019

Hier ist er: unser erster Blogbeitrag! Und zwar über unsere neue Website, auf der Du künftig nicht mehr nur Dein Herzalter bestimmen, sondern Dich auch umfassend über das Thema „Herzgesundheit“ informieren kannst. Wie herzgesund ist eine vegane Ernährung, wer ist dieses neue Gesicht auf Instagram, was von der Initiative erzählt und kann man den Herzalter-Test auch machen, wenn man zum Beispiel seinen systolischen Blutdruck nicht kennt? Auf all diese Fragen findest Du hier in Zukunft eine Antwort.

Und das sind unsere neuen Features auf einen Blick:

  • Der Herzalter-Test 2.1: Wenn Du Deine Blutfettwerte kennst, kannst Du nun eine erweiterte Version des Herzalter-Tests durchführen. Diese ist in den normalen Herzalter-Test integriert und bietet die Möglichkeit, Dein Herzalter noch präziser zu bestimmen. Klick‘ Dich direkt rein und probiere es aus!
  • Der Blog: Herzstück unserer Website ist neben dem Herzalter-Test von nun an unser Blog. Hier erfährst Du zuerst alle Neuigkeiten rund um unsere Initiative. Von Experten- und Botschafterinterviews über die wichtigsten Basics einer herzgesunden Ernährung bis hin zu den aktuellsten Forschungserkenntnissen – es ist für jeden etwas dabei!
  • Häufige Fragen: Wir arbeiten stetig daran, dass unser Herzalter-Test noch einfacher und intuitiver für Dich wird. Sollte trotzdem mal eine Frage aufkommen, findest Du eine Antwort wahrscheinlich in unserer neuen Rubrik „Häufige Fragen“.
  • Wissenschaftlicher Hintergrund: Der Herzalter-Test basiert auf einer der weltweit größten Langzeit-Beobachtungsstudien zum Thema Sterblichkeit und Herz- und Gefäßerkrankungen: der PROCAM-Studie. Mehr zum Hintergrund der Studie und wie sie die Grundlage des Herzalter-Tests bildet, kannst Du ab sofort hier

Und jetzt: Viel Spaß auf unserer neuen Website! Wir sind gespannt zu hören, wie es Dir hier bei uns gefällt. Teile deshalb Deine Fragen und Anregungen gerne über unser Kontaktformular mit uns. Wir freuen uns auf Deine Meinung!